Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.
DATEN
Die im Jahr 2000 errichtete Doppelhaushälfte mit ca. 140 m² Wohnfläche und ca. 311 m² Grundstücksgröße befindet sich in ruhiger Lage in Schwabbruck.
ERDGESCHOSS
Über die Haustüre gelangt man in den Flur mit Garderobenbereich. Hier befindet sich auch das Gäste-WC. Von hier aus erreicht man ebenfalls den Wohn- und Essbereich, welcher aufgrund der großen Glasfront Richtung Süden sehr hell und lichtdurchflutet ist. Der Wohn- und Essbereich ist wegen des nicht rechteckigen Grundrisses sehr modern und hat einen ganz besonderen Flair. Von hier aus erreicht man die sonnige Südterrasse und den Garten. Im Wohnbereich befindet sich ein doppelzügiger Kamin, an welchem ein Ofen angeschlossen werden kann. Über den Wohn- und Essbereich erreichen Sie durch eine Türe die großzügige Küche, welche aufgrund des großen Fensters sehr hell ist.
OBERGESCHOSS
Über die gemauerte Treppe gelangt man in das Obergeschoss des Hauses. Hier befinden sich drei Zimmer sowie ein großes Badezimmer. Vom Büro erreicht man durch eine doppelflügelige Tür den überdachten Südbalkon mit Bergblick. Die anderen beiden Zimmer sind von dem Schnitt und der Aufteilung her fast identisch. In diesen drei Zimmern sind ausschließlich stehende Fenster verbaut. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne, einer Dusche, einem WC und zwei Waschbecken ausgestattet. Im Flur ist eine Deckenluke mit Einschubleiter zum Spitzboden verbaut.
KELLERGESCHOSS
Die Doppelhaushälfte ist komplett unterkellert. Hier befindet sich die Heizungsanlage mit Öltank, die Waschküche mit Waschmaschinenanschluss sowie ein Hobbyraum. Dieser kann aufgrund des Lichtgrabens auch als Büro oder Werkstatt genutzt werden.
ALLGEMEINES
In den Schlafzimmern im Obergeschoss ist Laminat verlegt. Die anderen Räume sind mit Fliesen ausgestattet. Für angenehme Wärme sorgt eine Zentralheizung, die mit Öl betrieben wird. Zu der Doppelhaushälfte gehört eine neu errichtete Garage.
Schwabbruck liegt in der Region Oberland westlich der Stadt Schongau an der Grenze zwischen Schwaben und Altbayern im Jungmoränengebiet nördlich der Allgäuer Alpen. Nördlich der Gemeinde bildet der Sachsenrieder Forst zusammen mit dem Denklinger Wald eines der größten zusammenhängenden Forstgebiete Oberbayerns.
Das Objekt befindet sich in ruhiger Wohnlage in Schwabbruck.
Energieausweis: Bedarfsausweis / 93,3 kWh/(m²a) / Öl / Bj. 2001 / C
Der Käufer verpflichtet sich bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages, dem Makler eine Provision in Höhe von 2,38 % (inkl. gesetzlicher MwSt.) des Gesamtkaufpreises zu zahlen. Der Makler erhält vom Verkäufer eine Provision in gleicher Höhe.
Die Doppelhaushälfte ist vermietet.
Die Mieter haben 3 Jahre Kündigungsschutz aufgrund der Realteilung.
Aktualisiert am Oktober 28, 2022 bei 12:01 am